Wir sind ein Elterninitiativ-Kindergarten mit integrativem Ansatz für Kinder von zweieinhalb Jahren bis zum Schuleintritt. Unser Kindergarten befindet sich in der Valleystrasse, im Herzen von Untersendling.
Durch die geringe Gruppenstärke von 17 Kindern und dem hohen Personalspiegel sind uns grundsätzlich auch Kinder mit besonderem Betreuungsbedarf willkommen, sofern sie sich mit ihren individuellen Bedürfnissen in unseren Kindergartenalltag integrieren lassen. Dabei fragen wir im Einzelfall, ob wir mit unseren Möglichkeiten dem jeweiligen Kind gerecht werden können.
Träger ist der gemeinnützige Verein „Kindergarten Apfelbäumchen e.V.“. Wir sind seit 1988 staatlich anerkannt, erfüllen die Voraussetzungen des bayerischen Kindergartengesetzes und sind weltanschaulich, konfessionell und politisch unabhängig.
Malala - Kindergartenleitung
Hallo, ich heiße Malala , bin Erzieherin und leite unseren familiären, bunten Apfelbäumchen-Kindergarten, dem ich bereits seit April 2013 angehöre. Aufgewachsen bin ich in einer zweisprachigen Familie (Muttersprache Madagassich und Französisch) in Madagaskar und lebe seit Januar 2006 in München. Meine ersten Erfahrungen in der Kinderbetreuung habe ich während meiner Au-pair Zeit in einer deutsch-französischen Familie gesammelt. Während meines Studiums der Bildungswissenschaft / Pädagogik, habe ich im Rahmen unterschiedlichster Praktika und Nebentätigkeiten an Schulen weitere Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kindern sammeln können. Eine große Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern hatte ich schon immer und diese hat sich während meiner Studienzeit weiterentwickelt, so dass ich mich im Anschluss ganz bewusst entschieden habe, den Weg als Erzieherin einzuschlagen. Für mich steht an erster Stelle, dass sich die Kinder bei uns wohl fühlen. Der stets liebevolle Umgang mit ihnen ist die wichtigste Voraussetzung dafür. Da ich als Chormitglied sehr gerne singe und auch Gitarre spiele, musiziere ich viel mit den Kindern.
Tanja - Kinderpflegerin
Mein Name ist Tanja, ich bin staatlich anerkannte Kinderpflegerin und gehöre seit 2008 zum Apfelbäumchen-Team. Als gebürtiges Münchner Kindl mit Wurzeln die sich quer über das ehemalige Jugoslawien erstrecken, gehört meine große Leidenschaft der multikulturellen und sprachlichen Erziehung. Neben der heimeligen Atmosphäre schätze ich an unserem Apfelbäumchen-Kindergarten die Tatsache, dass wir eine integrative Einrichtung sind – in unserer bunten Kinderschar haben auch Kinder mit besonderem Förderanspruch ihren festen Platz. In ihrer Entwicklung möchte ich sie begleiten. Mein Ziel und Wunsch für die Zukunft des Apfelbäumchen-Kindergartens und unserer Gesellschaft ist es, gemeinsam den Weg von der Integration zur Inklusion zu gehen. Und da ist noch etwas, das die Arbeit in unserer Elterninitiative für mich so wertvoll macht: Die Zusammenarbeit mit unseren Eltern. Als dreifache Mutter kann ich mich gut in so manche Situation hineinfühlen und genieße daher den engen Kontakt und täglichen Dialog mit unseren Eltern sehr.
Kirsten - Kinderpflegerin
Weiterhin wird unser Apfelbäumchen-Team noch von einer Kinderpflegerin
unterstützt.
BFD-Unterstützung
Jedes Jahr haben wir zur Unterstützung eine(n) Bundesfreiwilligen Dienstleistende(n) für die Ausflüge, hauswirtschaftliche Aufgaben und Spiel mit den Kindern.
Gruppenstärke:
Alter der Kinder:
Die Betreuung erfolgt durch:
Öffnungszeiten:
Schließzeiten: